Ausbau: spontane Vergärung und Maischestandzeit für 24 Tage, es folgt der biologische Säureabau und die Reifung für 18 Monate in gebrauchten Burgunder- und 300l Eichenfässern.
Beschreibung: Ein sehr typischer Pinot Noir mit Duft nach Hagebutten, Piment und Lorbeer. Am Gaumen Wacholder, dunkle Waldbeeren und schwarzer Tee. Seidiger, eleganter Abgang.
Optimale Trinkreife: 2013 - 2023
Speiseempfehlung: Wildgeflügel, Rotwild, Rind und Lamm, kräftiger Fisch, Pilzgerichte