TRADITION Heritage 10 Jahre
SCHLOSS GOBELSBURG ist eines der ältesten Weingüter Österreichs und blickt auf eine dokumentierte Geschichte bis 1171
zurück. Zisterzienser Mönchen, die sich im 12. Jhdt. aus der Burgund kommend in ganz Europa verbreiteten, erhielten 1171 ihre ersten
Weingärten nahe Langenlois im Österreichischen Donautal. Selbst bearbeiteten sie die Weingärten und leiteten das Weingut bis 1995.
1996 übernahm Eva & Michael Moosbrugger die Verantwortung für das ‚Weinkulturerbe‘ Schloss Gobelsburg. Oberstes Ziel ist es, das
kulturelle Erbe, die Tradition und Geschichte zu dokumentieren, weiter zu entwickeln und in eine gesicherte Zukunft zu führen.
Eine Spezialität des Weinguts ist die Beschäftigung mit historischer Weinbereitung. Diese ist das Fundament der ‚TRADITION‘ Weine, die
sich auf Technik und Gedanken des frühen 19. Jahrhunderts beziehen.
Wenn man sich die Inventarien der vergangenen Jahrhunderte ansieht, stellt man fest, dass die Mönche immer Weine vorrätig
hatten, die länger als die ‚normalen‘ Weine gelagert wurden. Der 10 jährige TRADITION Heritage ist eine Hommage an den stilistischen
Ausdruck dieser großartigen Weinikonen des Donauraums.
Die Weinbereitung entspricht dem klassischen Weinstil des Donauraums ebendieser Epoche. Nach dem Ernten der Trauben
werden diese eingemaischt, 10 - 18 Stunden mazeriert, mit einer Korbpresse gepresst und ohne Sedimentierung in einem Holzfass
vergoren. In regelmäßigen Abständen werden die Weine nach der Gärung umgezogen und belüftet und in diesem Zuge von der Hefe
getrennt, sodass der Wein ohne Filtration blank wird.
EDITION 851 | 13% Vol. trocken | Grüner Veltliner
Die Editionsnummer steht für das Bestandsjahr des Weingutes.
Jahrgänge: 2011 90% | 2010 10%
Produktion: 3.411 Fl. 75cl | 240 Fl. Magnum